Aktuelle Studien im Pneumologicum

Auf dieser Seite finden Sie unsere aktuellen Studienprojekte im Pneumologicum. Gerne kontaktieren Sie uns bei Interesse oder weiteren Fragen.

Asthma bronchiale

  • Neuer Atemwegserweiterer (inhalativ)

Gesucht werden Patienten:innen, die folgende Kriterien erfüllen:

  • Alter 18 bis 80 Jahre
  • Vorhandene inhalative Therapie
  • Verschlechterung des Asthmas mit Gabe von Kortison oder Behandlung im Krankenhaus innerhalb der letzten 12 Monate
  • Eingeschränkte Lungenfunktion
  • Patienten:innen, die in der Vergangenheit nie oder nur sehr wenig geraucht haben (aktuelle Raucher sind ausgeschlossen)

Die Studie dauert ca. 1 Jahr, in dieser Zeit finden 15 Besuche am Studienzentrum statt. Diese dauern zwischen 1,5 und 5 Stunden. Während der gesamten Studiendauer wird ein elektronisches Tagebuch über ein Smartphone geführt.

Folgende Untersuchungen werden während der Besuche am Zentrum durchgeführt:

  • EKG
  • Lungenfunktion
  • Messung der Vitalparameter
  • Körperliche Untersuchung
  • Blutentnahme

Sie erhalten eine Aufwandsentschädigung in Höhe von max. 1030,00 €

COPD

  1. Antientzündliche Therapie als Injektion („Biologikum“)

Gesucht werden Patienten:innen, die folgende Kriterien erfüllen:

  • Alter 40 bis 85 Jahre
  • Vorhandene inhalative Therapie
  • Mind. 3 Verschlechterungen der COPD mit Gabe von Kortison oder Behandlung im Krankenhaus innerhalb der letzten 12 Monate
  • Eingeschränkte Lungenfunktion
  • Erhöhte Eosinophile im Blut
  • Patienten:innen, die aktuell rauchen oder in der Vergangenheit geraucht haben

Die Studie dauert ca. 15 Monate, in dieser Zeit finden 12 Besuche am Studienzentrum und 6 Telefonkontakte statt. Die Besuche am Zentrum dauern ca. 2 Stunden. Während der gesamten Studiendauer wird ein elektronisches Tagebuch über ein Smartphone geführt.

Folgende Untersuchungen werden während der Besuche am Zentrum durchgeführt:

  • EKG
  • Lungenfunktion
  • Messung der Vitalparameter
  • Körperliche Untersuchung
  • Blutentnahme

Sie erhalten eine Aufwandsentschädigung in Höhe von max. 940,00 €

  1. Antientzündliche Therapie als Injektion („Biologikum“)

Gesucht werden Patienten:innen, die folgende Kriterien erfüllen:

  • Alter 40 bis 85 Jahre
  • Vorhandene inhalative Therapie
  • Mind. 2 Verschlechterungen der COPD mit Gabe von Kortison oder Behandlung im Krankenhaus innerhalb der letzten 12 Monate
  • Eingeschränkte Lungenfunktion
  • Erhöhte Eosinophile im Blut
  • Patienten:innen, die aktuell rauchen oder in der Vergangenheit geraucht haben

Die Studie dauert ca. 16 Monate, in dieser Zeit finden 31 Besuche am Studienzentrum statt. Die Besuche am Zentrum dauern ca. 2 Stunden. Während der gesamten Studiendauer wird ein elektronisches Tagebuch über ein Smartphone geführt.

Folgende Untersuchungen werden während der Besuche am Zentrum durchgeführt:

  • EKG
  • Lungenfunktion
  • Messung der Vitalparameter
  • Körperliche Untersuchung
  • Blutentnahme
  • 6 Minute walk

Sie erhalten eine Aufwandsentschädigung in Höhe von ca. 1500,00 €

3. Antientzündliche Therapie als Injektion („Biologikum“)

Gesucht werden Patienten:innen, die folgende Kriterien erfüllen:

  • Alter 40 bis 80 Jahre
  • Vorhandene inhalative Therapie
  • Mind. 2 Verschlechterungen der COPD mit Gabe von Kortison oder Behandlung im Krankenhaus innerhalb der letzten 12 Monate
  • Eingeschränkte Lungenfunktion
  • Patienten:innen, die aktuell rauchen oder in der Vergangenheit geraucht haben

Die Studie dauert ca. 13 Monate, in dieser Zeit finden 29 Besuche am Studienzentrum statt (alle 2 Wochen). Die Besuche am Zentrum dauern ca. 1-2 Stunden. Während der gesamten Studiendauer wird ein elektronisches Tagebuch über ein Smartphone geführt.

Folgende Untersuchungen werden während der Besuche am Zentrum durchgeführt:

  • EKG
  • Lungenfunktion
  • Messung der Vitalparameter
  • Körperliche Untersuchung
  • Blutentnahme

Sie erhalten eine Aufwandsentschädigung in Höhe von max. 3.480,00 €

Husten

Aktuell keine Studien in Deutschland

Bronchiektasen

derzeit keine Studien im Pneumologicum